Aufnahme


Zuerst müssen wir klären, ob in der betreffenden Zeit ein geeignetes Zimmer zur Verfügung steht. Welche Angaben notwendig sind, um Deine Anfrage zu beantworten, findest Du hier.

 



Mehr erfahren

IN VIA JUGENDWOHNEN

Das Aufnahmeverfahren umfasst folgende Schritte:

Kontaktaufnahme

Am Anfang steht die erste Kontaktaufnahme, um zu klären, ob in der betreffenden Zeit ein geeignetes Zimmer zur Verfügung steht. Bitte wende Dich per E-Mail an das Wohnheim Deiner Wahl.

Folgende Angaben sind notwendig, um Deine Anfrage schnellstmöglich beantworten zu können:

Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnanschrift (Straße, PLZ, Ort, Bundesland), Telefon, E-Mail, Grund des Aufenthalts, Art der Ausbildung, Ausbildungsbetrieb, gewünschter Zeitraum/Blockschulzeiten, Besonderheiten

Wir bitten auch um einen tabellarischen Lebenslauf sowie eine Bestätigung der Berufsschule oder eine Kopie des Ausbildungsvertrages.
 

Besichtigung des Wohnheims

Wenn eine passende Wohnmöglichkeit angeboten werden kann, erfolgt nach Möglichkeit eine Besichtigung des Wohnheims und ein erstes Kennenlernen. Hierfür muss ein Termin vereinbart werden.
 

Zusage des Wohnheimplatzes

Nach der verbindlichen Zusage durch die Wohnheimleitung benötigen wir vor dem Einzug folgende Unterlagen:

Bei Blockschülerinnen:

  • ausgefüllter Personalbogen*
  • unterschriebener Aufnahmevertrag*
  • Einzahlung des Betrages von 50,- € (Sicherheit für evtl. Schäden)

Bei Dauerbewohnerinnen:

  • ausgefüllter Personalbogen*
  • unterschriebener Aufnahmevertrag*
  • Einzahlung des Betrages von 400,- € (Sicherheit für evtl. Schäden)

Bei Kurzzeitbewohnerinnen:

  • ausgefüllter Personalbogen*
  • unterschriebener Aufnahmevertrag*
  • Einzahlung des Betrages von 50,- € (Sicherzeit für evtl. Schäden)

 

*Die Unterlagen werden von der Wohnheimleitung zugeschickt. Wir bitten Dich, diese zeitnah auszufüllen, zu unterschreiben und per Post an das Wohnheim zurückzusenden.